Moyen-Chari, développement régional
Renforcer les capacités conceptuelles, techniques et organisationnelles des populations rurales en vue de promouvoir l’équité pour un développement socio économique durable par la promotion des fermes familiales et la valorisation des potentialités locales. (i) Les productions agro sylvo pastorales augmentent et améliorent leurs revenus. (ii) L’accès des enfants et des adultes n à un enseignement de qualité et adapté à leurs réalités socio économiques est amélioré. (iii) L’accès des populations aux soins de santé de qualité s’est amélioré par une implication des communautés.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Tschad |
Landwirtschaft und Ernährungssicherheit Bildung Gesundheit
Förderung von landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette (bis 2016)
Grundbildung Primäre Gesundheitsversorgung |
01.02.2011
- 30.06.2013 |
CHF 786’000
|
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD OTHER MULTISECTOR
BILDUNG
GESUNDHEIT
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Ländliche Entwicklung
Primarschulbildung
Basisgesundheitswesen
Querschnittsthemen Projekt fördert die Biodiversität.
Spezifisches Projekt zur Geschlechter-Gleichstellung
Projekt berücksichtigt Demokratisierung, gute Regierungsführung und Menschenrechte als Querschnittsthema.
Art der Unterstützung Öffentliche Entwicklungshilfe (ODA)
Zusammenarbeitsform Bilaterale Zusammenarbeit
Finanzierungsform Zuwendung ohne Rückzahlung
Unterstützungsform Projekt- und Programmbeitrag
Gebundene/ungebundene Hilfe Ungebundene Hilfe
Projektnummer 7F00464
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Kreditbereich |
Entwicklungszusammenarbeit |
Projektpartner |
Vertragspartner Internationale oder ausländische NGO |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 786’000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 685’286 |
Projektphasen |
Phase 7
01.07.2013
- 30.06.2016
(Completed)
Phase 6 01.02.2011 - 30.06.2013 (Completed) Phase 5 01.01.2009 - 31.03.2011 (Completed) |