
Im Rahmen der Ansprache von Geschäftsführer András Berecz wurde deutlich, dass sich während der vergangenen Jahre ein ausgezeichneter Kontakt zu den lokalen Behörden entwickelt hatte. Er lobte die effiziente Zusammenarbeit und das grosse Engagement der Mitarbeitenden der Ortsverwaltung. Auch Bürgermeister István Tarjáni hob hervor, dass es keine Selbstverständlichkeit sei, dass nicht nur er als Bürgermeister zur Eröffnung einer neuen Firmenansiedlung eingeladen sei, sondern auch die Mitarbeitenden aus seinem Team bei der Stadtverwaltung. Er nutzte diesen Rahmen, um anzukündigen, dass die Bemühungen des Ortes, eine eigene Autobahnauffahrt zu erhalten, offenbar von Erfolg gekrönt würden und im Rahmen dieses Projektes auch der Rozália Industriepark bald über eine vierspurige Zubringerstrasse verfügen werde.
Als offizieller Vertreter der Schweiz gratulierte Botschaftsrat Thomas Widmer der Gemeinde zur Ansiedlung des schweizerischen Traditionsunternehmens. Die ausgezeichnete Lage und das hohe Engagement der Stadtverwaltung haben das Unternehmen offenbar überzeugt und Biatorbágy habe es geschafft, einen langfristig denkenden Partner mit höchsten Qualitätsansprüchen für sich zu gewinnen. Er erinnerte sich zurück an seine Kindheit, als SIKA Produkte aufgrund ihrer hohen Qualität auch bereits im Familienunternehmen seiner Eltern einen wichtigen Stellenwert innehatten.