2022
28.07.2022 50 Jahre Schweiz–Bangladesch: gemeinsam unterwegs zu mehr Wohlstand
24.06.2022 «Weltweit sind ausreichend Nahrungsmittel verfügbar, aber der Zugang dazu ist nicht gesichert»
10.06.2022 Schweizer Hilfe in der Ukraine: viel Krisen-Management und noch mehr Flexibilität
08.06.2022 Die Schweiz und die zentralasiatischen Staaten: 30 Jahre Zusammenarbeit
05.06.2022 Das grüne Gold: Die Lebensgrundlage in der Mongolei
24.05.2022 Risiko abschätzen, vorsorgen, Leben retten
26.04.2022 Was die Schweizer Volksschule in der Entwicklungszusammenarbeit bewirken kann
25.04.2022 Malariabekämpfung: eine Schweizer Spezialität
22.04.2022 Die junge Generation im Nahen Osten – zwischen Herausforderungen und neuen Perspektiven
07.04.2022 Die Welt zu Gast in den Kinos von Nyon
31.03.2022 Erstes Forum für Internationale Zusammenarbeit in der Schweiz
24.03.2022 Myanmar ein Jahr danach: die Schweiz bleibt engagiert
16.03.2022 Akteurinnen und Opfer: Frauen und Mädchen in der humanitären Krise im Jemen
26.02.2002 Blue Peace Days: Wasser als Ursache von Konflikten und Chance für den Frieden
25.01.2022 «Die Frage, wer Bildung vermittelt, muss thematisiert werden»
13.01.2022 Globale Herausforderungen als Challenge für die Schweizer Forschung
2021
15.12.2021 «Wir haben den Osten viel zu homogen gesehen»
13.12.2021 Ernährung und Agrarökologie in Berggebieten – ein Lösungsansatz
13.10.2021 Hochwasserschutz in Kambodscha: Hoffnung für eine ganze Region
27.09.2021 Künstlerinnen und Künstler bringen globale Themen auf die Bühne
09.09.2021 «Ich möchte, dass wir jung bleiben»
09.09.2021 Seit 60 Jahren flexibel: Die internationale Zusammenarbeit der Schweiz
19.08.2021 Beirut, ein Jahr danach...
13.08.2021 «openIMIS» erleichtert den Zugang zu medizinischer Versorgung
03.08.2021 Open Doors: Impulse aus der Kultur für die nachhaltige Entwicklung
30.07.2021 Schweiz und Tadschikistan: gemeinsamer Lernprozess während 20 Jahren
29.07.2021 Keine nachhaltige Entwicklung ohne Bildung
20.07.2021 DEZA: neue Struktur für eine moderne Entwicklungszusammenarbeit
19.07.2021 «Wir müssen lernen, die internationale Zusammenarbeit von heute zu kommunizieren»
02.07.2021 Dürre, Covid-19 und Konflikt in Afghanistan: die Schweiz hilft Perspektiven zu schaffen
21.06.2021 Vereinbarkeit von Wirtschaft und Menschenrechten geht uns alle an
20.06.2021 Humanitäre Hilfe: Aus Blau wird Grün
04.06.2021 «Es ist wichtig, dass Entwicklungszusammenarbeit rasch auf Krisen reagieren kann»
01.06.2021 IZA-Jahresbericht 2020: Ein Jahr im Zeichen der Covid-19-Pandemie
28.05.2021 Die Schweiz unterstützt die Ukraine bei der digitalen Transformation
12.05.2021 «Die Schweiz profitiert direkt vom globalen Engagement»
06.05.2021 COVID-19: Schweizer Hilfe für überlastete Spitäler in Indien
28.04.2021 Covid-19 in Indien: Die Schweiz schickt Hilfe zur Unterstützung der indischen Krankenhäuser
25.04.2021 Malariabekämpfung: Was die Welt von Tansania lernen kann
20.04.2021 DEZA–ETHZ–CGIAR: Wunderbohnen zum Jubiläum
19.04.2021 Bezahlbare Impfstoffe – schnell organisiert, gemeinsam!
08.04.2021 Globale Lösungen finden – für unsere Entwicklungspartner
07.04.2021 Diagnose, Impfung und Therapie für alle: Basis der globalen Reaktion
25.03.2021 «Nachhaltige Veränderung bedingt systemische Wirkung»
22.03.2021 Berichte zum Thema Wasser für den Frieden
21.03.2021 Nachhaltige Waldbewirtschaftung zur Reduktion von Klimarisiken und Armut
05.03.2021 Gemeindenahe Psychiatrie – Ambulante Therapie statt stationärer Aufenthalt
04.03.2021 «Man entwickelt Lösungen mit den Leuten vor Ort, nicht für sie»
03.03.2021 «Mit diesem Systemwandel hat sich auch die Rolle der Schweizer NGOs verändert»
01.03.2021 Vergessene Not: Hungerkrise im Jemen gibt Anlass zu grosser Sorge
23.02.2001 Saubere Kühlung für einen aufgeheizten Planeten
19.02.2021 DEZA und Schweizer NGO: Politischer Spielball?
10.02.2021 Tag der Hülsenfrüchte: Auf den Spuren von Yakina
06.02.2012 Weibliche Genitalverstümmelung: 80 Prozent der Fälle in Afrika
02.02.2021 «Eine nachhaltige Entwicklung wäre ohne Wirtschaft nicht möglich»
25.01.2021 Zusammenarbeit stärkt Bildung von Kindern in Notsituationen
24.01.2021 Millionen Menschen ohne Bildung – das EDA schafft Perspektiven
22.01.2021 Kroatien: Die Schweiz folgt einem Hilfsappel und liefert Unterkünfte