Internationale Zusammenarbeit und Multilaterale Organisationen
24.05.2022
Überschwemmungen in Deutschland, Hitzewellen in Indien, Dürren in Afrika – wie kann sich
die Menschheit gegen die weltweit zunehmenden Katastrophen und deren Auswirkungen
wappnen? An der «Global Platform for Disaster Risk Reduction in Bali, Indonesien» suchen
Delegierte aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und die Zivilgesellschaft griffige Lösungen
zur Minderung von Katastrophenrisiken. Eine «multi-stakeholder» Delegation aus der
Schweiz ist mit dabei. Regina Gujan, Stv. Leiterin der Multilateralen Abteilung der
Humanitären Hilfe und zuständig für Katastrophenvorsorge bei der DEZA, berichtet.