Eisgrün umfliesst die Aare die Berner Altstadt auf drei Seiten. Heute schlicht ein wunderbarer Rahmen für ein intaktes mittelalterliches, welterbenwürdiges Stadtbild und ein Sommerspass für alle Berner Aareschwimmer, zur Zeit der Gründung durch die Zähringer 1191 aber ein strategisch wichtiger und natürlicher Schutz vor Angreifern.
Altstadt von Bern

Objekt |
Altstadt von Bern, gegründet 12. Jahrhundert. Hochmittelalterliche urbanistische Struktur und spätbarocke Architektur. |
---|---|
Ort |
Bern, Hauptstadt des Kantons Bern, Hauptstadt und Regierungssitz der Schweiz |
UNESCO-Ernennung |
1983 |
Grund |
Einzigartiger Zeuge einer verschwundenen Kultur (Kriterium 3 der UNESCO-Richtlinien). |
Das Besondere?
Die Stadt Bern zeichnet sich durch eine ausgesprochen klare Stadtentwicklung aus. Trotz kontinuierlicher Erneuerung konnte die ursprüngliche Struktur ausgehend von drei Längsachsen in der Aareschlaufe erhalten bleiben. Sie ist ein herausragendes Beispiel für die Anpassung der mittelalterlichen Substanz an die Anforderungen und Funktionen einer modernen Hauptstadt. Die Berner Altstadt ist geprägt durch imposante geschlossene Häuserzeilen, eindrückliche Dachlandschaften, Lauben (Arkaden), Keller, Türme und Brunnen sowie durch die grossen Regierungs- und Verwaltungsgebäude.
Das Welterbe und seine Swissness
So wie das Stadtbild von Bern durch die Regierungsgebäude geprägt wird, so ist auch das Image und das Selbstverständnis der Schweizerinnen und Schweizer stark vom Regierungssystem beeinflusst. Die Schweiz ist in ihrer politischen Struktur ein Unikat. Das politische System ist nicht wie in den meisten demokratischen Ländern mit Regierung und Opposition ausgestattet, sondern auf Konsens ausgerichtet. Der Einbezug aller Sprach- und Volksgruppen in den politischen Prozess, ein stark dezentraler föderalistischer Staatsaufbau und die Mitsprache des Volkes ermöglicht den Zusammenhalt und das gemeinsame Zusammenleben in einem Staat. Alles zum Staatssystem und zu einer der ältesten Demokratien der Welt lesen Sie auf unseren Themensseiten.
Das Welterbe, als ob Sie da wären
UNESCO Welterbe - Altstadt von Bern
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
Links
UNESCO Welterbe, Bundesamt für Kultur
Stadt Bern Offizielle Website
Touristische Informationen MySwitzerland.com
Welterbe in der Schweiz whs.ch