Ein erweiterter Ansatz zur Förderung friedlicher, gerechter und inklusiver Gesellschaften: Ansatz 16+
Angesichts der Wechselwirkungen innerhalb der Agenda 2030 folgt das Engagement der Schweiz einem umfassenden Ansatz. Dieser ermöglicht koordinierten Aktivitäten, die nicht nur auf das SDG 16, sondern auch auf andere Ziele ausgerichtet sind, wie Armutsreduktion, Bildung, Geschlechtergleichstellung, inklusives Wachstum und Beschäftigung, Verringerung von Ungleichheiten und nachhaltige Stadtentwicklung. Der von der Schweiz verfolgte Ansatz 16+ widerspiegelt die Gesamtheit dieser Ziele.
Durch die Einführung eines solchen Ansatzes in die neuen Programme der humanitären Hilfe und der Armutsreduktion fördert die Schweiz friedliche, gerechte und inklusive Gesellschaften. Damit ermöglicht sie es diesen Gesellschaften, einen Ausweg aus der Fragilität zu finden und dafür zu sorgen, dass die Bevölkerung ihre Rechte verstärkt wahrnehmen kann. Dieses Engagement trägt dazu bei, dass niemand zurückgelassen wird und auch die gefährdetsten Personen erreicht werden.