2007-2017 trug die Schweiz in Lettland mit 56,9 Millionen CHF zur erfolgreichen Umsetzung von 12 Projekten bei.
Lettland – Partnerland des Schweizer Erweiterungsbeitrags

![]() |
Botschaft |
---|---|
![]() |
Mission / Delegation / Ständige Vertretung |
![]() |
Generalkonsulat |
![]() |
Honorarvertretung |
![]() |
Kooperationsbüro |
![]() |
Büro Erweiterungsbeitrag |
![]() |
Botschaft mit Kooperationsbüro |
![]() |
Botschaft mit Regionalem Konsularcenter |
![]() |
Swiss Business Hub |
![]() |
Swissnex |
![]() |
Stadt |
![]() |
Hauptstadt |
![]() |
Umstrittene Grenze |
![]() |
Fluss |
![]() |
See |
Zahlen zum Erweiterungsbeitrag: | |
---|---|
Schweizer Beitrag: | 60 Mio. Fr. (2007-2012) |
EU-Fördergelder: | 4,6 Mrd. Euro (2007-2013) 4,5 Mrd. Euro (2014-2020) |
Generelle Informationen zum Land: | |
Bevölkerung: | 2 Mio. Einwohner |
Grösse: | 65 000 km² |
Wachstumsrate (% des BiP): | 4.5% |
Schweizer Exporte nach Lettland: | 151.6 Mio. CHF |
Schweizer Importe aus Lettland: | 45.9 Mio. CHF |
Kaufkraft im Verhältnis zum EU-Durchschnitt: | 67% |
Arbeitslosenrate: | 8.7% |
Quelle: Eurostat, Schweizer Aussenhandelsstatistik (Juni 2018) |
Dokumente (7)
Objekt 1 7 von 7
- 1
Bilanz Abschluss Länderprogramme in EU-12 Staaten

Förderung erneuerbarer Energie, Schaffung von Arbeitsplätzen sowie Stärkung der Zivilgesellschaft: Die Schlussbilanz zum Schweizer Erweiterungsbeitrag gibt einen Überblick über die Resultate der von der Schweiz unterstützten Projekte.
2017 Jahresbericht EB

Die zehn Länder, die 2004 der EU beigetreten sind, haben die Projekte des Erweiterungsbeitrags abgeschlossen. SECO und DEZA ziehen Bilanz und publizieren die erreichten Resultate im Jahresbericht 2017. Die Projekte leisteten einen wichtigen Beitrag zum Abbau der sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheiten in Europa. Die Schweiz konnte ihr Fachwissen in zahlreichen Projekten sinnvoll einbringen.
Der Schweizer Erweiterungsbeitrag

Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA und das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO ziehen Zwischenbilanz über die ersten fünf Jahre seit Genehmigung des Erweiterungsbeitrages an die neuen 10 EU-Mitgliedstaaten. Die Projekte sollen in weiteren fünf Jahren bis 2017 umgesetzt sein.
Stärkung der Forschungsplätze in zehn EU-Mitgliedstaaten

NGO-Fonds in zwölf EU-Mitgliedstaaten

Mikrokredite fuer Kleinstunternehmen und selbstaendig Erwerbende in Lettland

Erweiterungsbeitrag für Lettland

Objekt 1 7 von 7
- 1
News (17)
Offizieller Besuch des lettischen Aussenministers Edgars Rinkēvičs
21.03.2013 Medienmitteilung
Bundesrat Didier Burkhalter, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), hat am 21. März 2013 seinen lettischen Amtskollegen Edgars Rinkēvičs zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern empfangen. Im Zentrum der Gespräche standen die bilateralen Beziehungen, die Europapolitik der beiden Länder und die multilaterale Zusammenarbeit. Zudem wurden verschiedene aktuelle internationale Themen angesprochen.
Schweizer Erweiterungsbeitrag an Lettland vollständig verpflichtet

05.03.2012 Artikel
In Riga wurde am 1. Februar 2012 das letzte Projektabkommen im Rahmen des Schweizer Erweiterungsbeitrags an Lettland unterzeichnet. Somit konnte der gesamte Beitrag an Lettland von knapp 60 Millionen Schweizer Franken bereits vollständig verpflichtet werden.
Lettland: Erleichterter Zugang zu Mikrokrediten

21.06.2011 Artikel
Die Schweiz stellt 7.48 Millionen Franken für ein Mikrokreditprogramm in Lettland zur Verfügung. Das Programmabkommen wurde am 21. Juni 2011 unterzeichnet. Das Mikrokreditprogramm erleichtert kleinen Unternehmen und selbständig Erwerbenden den Zugang zu Krediten und schafft dadurch bis zu 900 neue Arbeitsplätze.
Lettland: Verbesserung der Wasserqualität und Entsorgung von Altlasten

17.03.2011 Artikel
Am 17. März 2011 haben die Schweiz und Lettland ein Projektabkommen im Infrastrukturbereich unterzeichnet. Mit 13 Millionen Franken trägt die Schweiz zur Verbesserung der Wasserqualität und Sanierung des verunreinigten Gebiets im Industriehafen Rigas bei.
Modernisierung des Gerichtswesens in Lettland
26.06.2009 Artikel
Im Rahmen des Erweiterungsbeitrages unterstützt die Schweiz ein lettisches Projekt, das auf ein qualitativ besseres und effizienteres Gerichtswesen abzielt. Die Schweiz und Lettland haben das entsprechende Projektabkommen am 25. Juni 2009 unterzeichnet. Der Schweizer Beitrag an das Projekt beträgt CHF 8 Millionen.
Videos (2)
Objekt 1 2 von 2
- 1
Herausgeber | DEZA/SECO |
---|
Kurzporträt Erweiterunsbeitrag
Herausgeber | DEZA |
---|
Lettland: Antriebskraft Mikrokredit
Objekt 1 2 von 2
- 1