Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Europa haben sich kontinuierlich entwickelt. Die einzelnen Etappen dieser Entwicklung ist hier in zeitlicher Abfolge aufgelistet.
Chronologie
Datum |
Schweiz |
EU |
---|---|---|
27.09.2020 | Das Schweizer Volk und die Mehrheit der Kantone haben die Eidgenössische Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» mit 61,7% Nein zu 38,3% Ja abgelehnt. Die Stimmbeteiligung betrug 59,47%. | |
01.07.2020 |
|
Deutschland übernimmt für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. |
11.06.2020 |
Das Parlament hat einen Verpflichtungskredit zur Weiterentwicklung des Schengen/Dublin-Besitzstands bewilligt. Es geht um die Investition in Informationssysteme für die Sicherheit im Schengen-Raum. |
|
31.01.2020 |
|
Das Vereinigte Königreich tritt aus der EU aus, eine Übergangsfrist läuft bis am 31.12.2020. |
01.01.2020 |
Inkrafttreten des Abkommens über die Verknüpfung der Emissionshandelssysteme (EHS), welches der Schweiz und der EU den Handel von CO2-Emissionsrechten erlaubt. |
|
01.01.2020 |
|
Kroatien übernimmt für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. |
Tabelle Chronologie Schweiz Europäische Union 2020