Offene Stellen

Haushälter/in für die Residenz, Teilzeit 50 – 70% (siehe unten)

Delovno mesto gospodinje/ gospodinjca, krajši del. čas 50 – 70%

Veleposlaništvo Švice v Sloveniji išče sodelavko/ca za delovno mesto gospodinje/ gospodinjca za delo na rezidenci veleposlanice, s krajšim delovnim časom 50 - 70 %.

Zadolžitve:

- vzdrževanje čistoče v prostorih rezidence;

- vzdrževanje stikov s strokovnjaki za zagotavljanje nemotenega delovanja rezidence, kot so električarji, vodo inštalaterji, inštalaterji centralne kurjave ipd. (v tesnem sodelovanju z logistom veleposlaništva);

- pranje in likanje perila;

- priprava in organizacija sprejemov, vključno s pripravo jedi in strežbo;

- druge naloge po navodilih veleposlanice.

Pogoji:

- govorno sporazumevanje v slovenskem in nemškem ali angleškem jeziku;

- organizacijske sposobnosti, fizična vzdržljivost , zmožnost samoorganiziranja, prilagodljivost, zanesljivost;

- ljubitelj/ica živali in rastlin;

- zaupnost in lojalnost;

- pripravljenost in zmožnost dela v fleksibilnem delovnem času, npr. ob večerih in v nekaterih primerih ob koncih tedna ali praznikih;

- zaželeno vozniško dovoljenje B kategorije.

Veleposlaništvo ponuja:

Ponujamo vam dinamično in spodbudno delo v švicarskem okolju. Pogodba je sklenjena za nedoločen čas in obsega 20 (ali 28) ur na teden. Dodatna zaposlitev je dovoljena. Delovno mesto je plačano v skladu z razmerami na trgu dela v Sloveniji.

Predviden začetek dela: 1. 3. 2024 (poskusno obdobje 3 mesece).

Prijavo z aktualno fotografijo in življenjepisom ter kopijami spričeval, referenc in delovnih potrdil pošljite po pošti na naslov veleposlaništva do 15. 12. 2023:

Veleposlaništvo Švice v Sloveniji, Trg republike 3, 1000 Ljubljana.

Pisni prijavi v slovenskem jeziku priložite prevod v nemški ali angleški jezik. Enako velja za priloge. Potrdila o prejemu ne bodo poslana.

Izbrani kandidati bodo povabljeni na razgovor, ki bo predvidoma potekal v prvem in drugem koledarskem tednu leta 2024. Potni stroški za udeležbo na razgovoru ne bodo povrnjeni.

Če do 31. decembra 2023 ne boste prejeli obvestila, vaša prijava žal ni bila obravnavana.

Za dodatna vprašanja pišite na sledeči elektronski naslov: Milena.Lebar@eda.admin.ch

 

************************************************************************************

Die Schweizerische Botschaft in Slowenien sucht eine/n lokale/n Mitarbeiter/in – für die Stelle Haushälter/in für die Residenz, Teilzeit 50 – 70%.

Aufgaben

  • Raumpflege der Residenz;
  •  Kontaktpflege mit Fachleuten zur Gewährleistung der Instandhaltung der Residenz (in enger Zusammenarbeit mit dem Logistiker der Botschaft);
  • Waschen und Bügeln;
  • Vorbereitung und Durchführung von Empfängen des/der Botschafter/in inkl. Zubereitung von Gerichten und Servieren;
  • Aufgaben entsprechend den Fähigkeiten und den internen Anforderungen des/der Botschafter/in.

Voraussetzungen

  • Mündliche Kommunikationsfähigkeit in Slowenisch und Deutsch oder Englisch;
  • Organisationsvermögen, körperliche Belastbarkeit, Selbstmanagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit;
  • Tier- und Pflanzenliebend;
  • Vertraulichkeit und Loyalität;
  • Bereitschaft und Fähigkeit zum Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten, z. B. auch am Abend und in Einzelfällen am Wochenende oder Feiertagen;
  • Führerschein B Kategorie erwünscht.

Die Botschaft bietet

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anregende Tätigkeit in einem Schweizer Umfeld. Der Vertrag ist unbefristet und umfasst 20 (oder 28) Stunden pro Woche. Nebenbeschäftigung ist erlaubt. Die Stelle wird nach den örtlichen Marktbedingungen vergütet.

Geplanter Arbeitsbeginn: 1. 3. 2024 (Probezeit 3 Monate)

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Passfoto und Lebenslauf, wie auch Kopien von Zeugnissen, Referenzen und Arbeitsbescheinigungen per Post bis zum 15. 12. 2023 an die folgende Adresse:

Schweizerische Botschaft in Slowenien, Trg republike 3, 1000 Ljubljana.

Bitte legen Sie der schriftlichen Bewerbung in slowenischer Sprache auch eine Übersetzung in Deutsch oder Englisch bei. Dasselbe gilt auch für die Beilagen. Empfangsbestätigungen werden nicht versandt.

Bewerber/innen, die in die engere Auswahl kommen, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, welches voraussichtlich in der ersten und zweiten Kalenderwoche 2024 stattfinden wird. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.

Falls Sie bis zum 31. 12. 2023 keine Benachrichtigung erhalten haben, konnte Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigt werden.

Ausschreibung / razpis (PDF, 2 Seiten, 216.3 kB, Deutsch)

Hochschulpraktika

Die Schweizerische Botschaft in Slowenien sucht: Hochschulpraktikanten/in an der Schweizerischen Botschaft in Ljubljana

Hochschulpraktikant/in an der Schweizerischen Botschaft in Ljubljana

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln und sich mit der Funktionsweise und den vielseitigen Aufgaben einer kleinen Botschaft vertraut zu machen.

Nach einer Einführungsphase werden Sie die Botschaft in der operationellen Projektarbeit, in diplomatischen Aufgaben sowie in der Analyse und Berichterstattung unterstützen.

Praktikum:

  • Beginn 1.2.2024 / oder nach Vereinbarung
  • Dauer: 6 Monate
  • Entlohnung gemäss Vorgaben

Ihre Aufgaben

  • Beobachtung wirtschaftlicher sowie innen- und aussenpolitischer Entwicklungen und Unterstützung bei der Berichterstattung;
  • Logistische und operationelle Unterstützung bei den verschiedenen Implementierungsphasen des Schweizer Kohäsionsbeitrags für Slowenien;
  • Durchführung von Recherchen und Erstellung von Dossier-Beiträgen zu ausgewählten Themen;
  • Mitorganisation und Begleitung von Projekten der Botschaft;
  • Diplomatische administrative Aufgaben;
  • Vorbereitung und Teilnahme an internen und externen Anlässen;
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Besuchen und Delegationen.

Ihr Profil

  • Bachelor- oder Master-Abschluss, der weniger als ein Jahr zurückliegt
  • Schweizer Bürgerrecht
  • Interesse an Politik und internationalen Beziehungen
  • Sprachen: Kenntnisse von zwei Amtssprachen sowie Englisch (Slowenisch von Vorteil)
  • Analysefähigkeit, Genauigkeit, gute redaktionelle Fähigkeiten
  • Eigenverantwortung, Selbständigkeit, Eigeninitiative

Teamfähigkeit   

Wenn Sie interessiert sind, senden Sie bitte Ihre Bewerbung elektronisch mit einem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Diplome mit Noten und Arbeitszeugnissen mit dem Vermerk «Hochschulpraktikum 2024» an die E-Mail-Adresse der Botschaft: ljubljana@eda.admin.ch

Bitte konsultieren Sie zudem zwingend die Informationen und Zulassungsbedingungen des EDA. 

Einsendefenster für Bewerbungen: 25.10. bis 1. Dezember 2023.

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) sucht regelmässig qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Stelleninserate werden im Stellenportal Bund publiziert. Durch die Suchkriterien können Sie Ihre Suche nach Ihren Bedürfnissen einschränken.

Stellenportal Bund