Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und der Dominikanischen Republik sind harmonisch. Der wirtschaftliche Austausch hat sich in den letzten Jahren intensiviert. Die Dominikanische Republik ist bei Schweizerinnen und Schweizern als Feriendestination bekannt.
Bilaterale Beziehungen Schweiz–Dominikanische Republik
Schwerpunkte der diplomatischen Beziehungen
Die Dominikanische Republik ist eine Tourismus- und Auswanderungsdestination für viele Schweizerinnen und Schweizer. Neben Handelsbeziehungen unterhält die Schweiz mit der Dominikanischen Republik bilaterale Abkommen, die den Luftverkehr, den Investitionsschutz und die Überstellung verurteilter Personen regeln.
Regierung der Dominikanischen Republik, offiziell (es)
Dominikanisch-schweizerische Tourismus- und Handelskammer (es)
Wirtschaftliche Zusammenarbeit
Die Schweiz importierte 2020 Güter im Wert von 1,1 Milliarden CHF aus der Dominikanischen Republik, namentlich Edelsteine und Edelmetalle sowie Landwirtschaftsprodukte. Die Schweizer Exporte in die Dominikanische Republik beliefen sich 2020 auf rund 34 Millionen CHF und betrafen insbesondere Maschinen, Uhren, pharmazeutische Erzeugnisse sowie Schönheits- und Reinigungsmittel.
Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation
Forschende aus der Dominikanischen Republik können sich beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) um Bundes-Exzellenz-Stipendien bewerben.
Bundes-Exzellenz-Stipendien für ausländische Forschende und Kunstschaffende, SBFI
Schweizerinnen und Schweizer in der Dominikanischen Republik
Ende 2020 lebten 1984 Schweizerinnen und Schweizer in der Dominikanischen Republik. Damit bilden sie die grösste Schweizerkolonie im karibischen Raum.
Geschichte der bilateralen Beziehungen
1844 erlangte die Dominikanische Republik die Unabhängigkeit. Die Schweiz anerkannte den neuen Staat und eröffnete 1936 ein Konsulat in Santo Domingo. Während des Zweiten Weltkriegs vertrat die Schweiz die Interessen der Dominikanischen Republik in mehreren Staaten. Das Schweizer Konsulat wurde 1959 in ein Generalkonsulat umgewandelt und 2007 zu einer Botschaft aufgewertet. Seit 2011 betreut das Regionale Konsularcenter in Santo Domingo alle konsularischen Anliegen von Haiti, Antigua und Barbuda, Dominica sowie St. Kitts and Nevis.