Ziele für nachhaltige Entwicklung

Worum geht es?
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung bilden den neuen Rahmen der internationalen Zusammenarbeit und lösen Ende 2015 die Milleniums- entwicklungsziele ab.

Strategie Nachhaltige Entwicklung
Die Strategie Nachhaltige Entwicklung setzt die politischen Schwerpunkte des Bundesrats für die nachhaltige Entwicklung.

Zusammenarbeit mit Kantonen, Gemeinden und nichtstaatlichen Akteuren
Der Bundesrat will die bewährte Partnerschaft zwischen staatlichen und nicht staatlichen Akteuren für die Umsetzung der Agenda 2030 vertiefen.

Unterstützung in Nachhaltiger Entwicklung durch den Bund
Zur Stärkung wichtiger Initiativen von Kantonen, Gemeinden und der Zivilgesellschaft bietet der Bund in verschiedenen Gebieten der nachhaltigen Entwicklung Fördermittel an.
-
Être déjà formé pour se former? En 2021, 62% de la population diplômée du degré tertiaire a participé à des activités de formation continue en Suisse, contre 16% des personnes sans diplôme postobligatoire. #ODD4 : éducation de qualité pour tout le monde. https://t.co/lBJLerHpqz https://t.co/WBMeO1K93x
-
Can mountains ⛰️ grow? Yes, they can. Want an example? The mountain of Swiss municipal waste 🗑️ has grown by an average of 2% per year since 1980. #SDG12 calls for sustainable consumption and production patterns - also during the festive season. 🎄 https://t.co/lYEMVxI9aa #waste https://t.co/tW0L2BsC2H
-
Il Rapporto sulla sostenibilità mostra come l'Amministrazione federale assume il suo ruolo esemplare a favore dello sviluppo sostenibile in quanto consumatore di risorse, datore di lavoro, investitore, acquirente e proprietario di unità rese autonome. https://t.co/harKUt2JT0 https://t.co/vs4qyeUQ8M