Die Schweizerische Botschaft in Berlin bietet ein- bis zweimal pro Jahr, in der Regel im Frühjahr und im Herbst, ein 6-monatiges Hochschulpraktikum an.
Voraussetzungen
- Schweizer Bürger/in oder Ausländer/in mit Wohnsitz in der Schweiz (Niederlassungsbewilligung C)
- abgeschlossenes Master-Studium an einer Universität oder Fachhochschule
- Studienabschluss (Lizentiat bzw. Master oder Promotion) bei Beginn des Praktikumseinsatzes
- nicht länger zurückliegend als ein Jahr
- Keine berufliche Erfahrung im Fachgebiet (Haupt- und/oder Nebenfach) bei Beginn des Praktikumseinsatzes. Ausnahme: Praktika für angehende Fürsprecher, Anwälte und Notare resp. Praktika in der Bundesverwaltung.
- sehr gute Leistungen im Studium
- ausgezeichnete Kenntnisse einer Amtssprache in mündlich und schriftlich
- Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative, sowie grundsätzliches Interesse am Berufsbild der Diplomatie
Aufgaben
Der Praktikant / die Praktikantin unterstützt die Abteilung Politik und Medien beim Recherchieren und Aufarbeiten ausgewählter politischer Themen (der deutschen Innen- und Aussenpolitik, Bilaterales), erstellt die tägliche Presseschau, nimmt für die Botschaft an Veranstaltungen und Briefings teil, beantwortet Anfragen, redigiert Berichte und unterstützt die Abteilung bei der Pressearbeit (einschliesslich Social-Media) und der Organisation von Delegationsbesuchen und Veranstaltungen. Er / sie erhält Einblick in das breite Arbeitsspektrum einer Botschaft.
Anstellungsbedingungen
Die Entlöhnung beträgt pro Monat rund 1’400 Euro brutto. Die Reise- und Lebenshaltungskosten sowie Versicherungen sind Sache des Praktikanten / der Praktikantin.
Die Stellenausschreibung findet über das Stellenportal des Bundes statt.
Bei Fragen können Sie sich ber.presse@eda.admin.ch wenden