News

Alle (137)

Objekt 1 – 12 von 137


28. Budapest Pride Festival

14.07.2023 — Lokale News Hungary
Die Schweizerische Botschaft hat anlässlich des 28. Budapest Pride Festivals auch in diesem Jahr die «Gemeinsame Erklärung zur Budapest Pride» unterzeichnet. 



Besuch von Staatssekretärin Schraner Burgener in Ungarn

17.04.2023 — Lokale News Hungary
Staatssekretärin Schraner Burgener stattete Ungarn am 17. April 2023 einen Besuch ab. Mit ihren ungarischen Gesprächspartnern konnte sie bei dieser Gelegenheit unter anderem zu den im Migrationsbereich bestehenden Herausforderungen austauschen.


Rahmenabkommen für das zweite schweizerisch-ungarische Kooperationsprogramm

06.02.2023 — Lokale News Hungary
Der Schweizer Botschafter Jean-François Paroz, als Vertreter der Schweiz, und der ungarische Minister für regionale Entwicklung, Dr. Tibor Navracsics, als Vertreter Ungarns, haben am 8. November 2022 offiziell das Rahmenabkommen für das zweite schweizerisch-ungarische Kooperationsprogramm als Teil des zweiten Beitrags der Schweiz an ausgewählte EU-Mitgliedstaaten unterzeichnet. Das Rahmenabkommen wird seit dem 19. Dezember 2022 provisorisch angewendet und ist ab dem 26. Januar 2023 in Kraft getreten. Der Text des unterzeichneten Rahmenabkommens ist unten aufgeführt.


Themenbereiche im zweiten schweizerisch-ungarischen Kooperationsprogramm

03.02.2023 — Artikel Hungary
Das am 8. November 2022 unterzeichnete Rahmenabkommen für das zweite schweizerisch-ungarische Kooperationsprogramm, das auf die Verringerung der wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten in Ungarn abzielt, bietet wertvolle Unterstützung in acht thematischen Bereichen, die im Folgenden vorgestellt werden.


Nestlé kündigt erneute Grossinvestition in Bük an

13.01.2023 — Lokale News Hungary
Am 13. Januar 2023 kündigte Nestlé eine neue Investition in Höhe von fast 140 Milliarden Forint für den Bau eines hochmodernen automatisierten Lagers und einer Produktionsanlage für Nassfutter für Haustiere in Bük an.


Schweiz und Ungarn lancieren neue Zusammenarbeit

08.11.2022 — Artikel Schweizer Beitrag
Am 8. November 2022 unterzeichneten der Schweizer Botschafter Jean-François Paroz und der ungarische Minister für Regionalentwicklung, Dr. Tibor Navracsics, in Budapest das Rahmenabkommen für das neue schweizerisch-ungarische Kooperationsprogramm in Anwesenheit von Andrea Studer, Vizedirektorin der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit. Das Programm ist Teil des zweiten Beitrags der Schweiz an ausgewählte EU-Mitgliedstaaten und soll zur Verringerung der wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten in Ungarn beitragen. Die Unterzeichnung des Abkommens ist ein wichtiger Meilenstein in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Ungarn.


Schweizer Tage in Debrecen

10.10.2022 — Lokale News Hungary
Die Schweizer Tage in Debrecen vom 3. bis 9. Oktober 2022 waren eine Gelegenheit, die vielfältigen Beziehungen zwischen der Schweiz und Ungarn als Partner für Wohlstand und Zusammenhalt in Europa aufzuzeigen.


Zweiter Schweizer Beitrag: Bundesrat genehmigt die Umsetzungsabkommen zwischen der Schweiz und acht EU-Ländern

31.08.2022 — Medienmitteilung EDA
Im Rahmen des zweiten Schweizer Beitrags hat der Bundesrat am 31. August 2022 die bilateralen Umsetzungsabkommen im Bereich der Kohäsion zwischen der Schweiz und Bulgarien, Estland, Kroatien, Malta, Polen, Rumänien, Ungarn und Zypern genehmigt. Die Abkommen bilden die Grundlage für die Zusammenarbeitsprogramme mit diesen Ländern in verschiedenen Bereichen, in denen die Schweiz mit ihrer Unterstützung einen Mehrwert schaffen kann. Mit der Genehmigung der Abkommen kann der zweite Schweizer Beitrag nun operationell umgesetzt werden.



Schweiz und EU unterzeichnen Memorandum of Understanding zum zweiten Schweizer Beitrag

30.06.2022 — Medienmitteilung EDA
Die Schweiz und die EU haben heute in Brüssel das Memorandum of Understanding (MoU) betreffend den zweiten Schweizer Beitrag an ausgewählte EU-Mitgliedstaaten unterzeichnet. Die Unterzeichnung für die Schweiz erfolgte durch Staatssekretärin Livia Leu, die für Sondierungsgespräche in Brüssel weilte. Mit der Unterzeichnung dieses MoU wurde ein weiteres wichtiges Etappenziel mit Blick auf eine zügige Umsetzung des Beitrags erreicht.

Objekt 1 – 12 von 137

Medienmitteilungen (41)

Meldungen (96)