Die nachhaltige Botschaft

Installation der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Schweizerischen Botschaft
Installation der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Schweizerischen Botschaft © EDA

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema der Schweizer Aussenpolitik und durchgehender Teil der unterschiedlichen Projekte der Botschaft. Die Botschaft arbeitet stetig daran, den Alltag und unser Engagement nachhaltig zu gestalten. Teil davon ist die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele des EDA sowie der unserer lokalen Botschaft: zu diesem Ziel haben wir unterschiedliche Massnahmen realisiert, darunter zum Beispiel:

  • Installation von Photovoltaikanlagen auf dem Dach der Botschaft und Erhalt eines Zertifikats für 100% Ökostrom vom Stromanbieter Innogy.
  • Ersetzung des Benzin-betriebenen Dienstfahrzeuges durch ein Elektrofahrzeug, welches z.T. durch den Solarstrom der Botschaft betrieben wird.
  • Gestaltung eines Gartens zur Unterstützung der Biodiversität vor dem Botschaftsgebäude.
  • Durchgehende Abfalltrennung und Nutzung von umweltfreundlichen Reinigungsprodukte.

Damit unsere Massnahmen grössere Wirkung haben, sind wir Teil der Initiative der Stadt Warschau «Partnerschaft für das Klima», in welcher wir Aktivitäten in Zusammenarbeit mit polnischen und internationalen Partnern durchführen. Der Schwerpunkt der Initiative liegt auf Energieeffizienz, erneuerbaren Energien, umweltfreundlichem Transport und der Förderung eines ökologischen Lebensstils. Wir sind zudem Gründungsmitglied des Warschauer #SustainableEmbassy Network, in welchem wir regelmässig Erfahrungen und Ideen mit anderen Botschaften austauschen.

Bike Repair Station

Eröffnung der schweizerischen Velo-Reparaturstation. © EDA
Eröffnung der schweizerischen Velo-Reparaturstation. © EDA

Als Teil unseres lokalen Engagements für Nachhaltigkeit und grüne Mobilität hat die Botschaft im April 2025, in Partnerschaft mit der Stadt Warschau, eine Velo-Reparaturstation installiert. Diese formt nun Teil der wachsenden städtischen Infrastruktur, die Fahrradwege, Reparaturstationen, Leihvelos sowie weitere Elemente wie Veloständer vereint, um Warschaus Mobilität grüner zu machen. Zur feierlichen Eröffnung der Velo-Reparaturstation, die fortan gegenüber der Botschaft an der beliebten Strecke entlang des Lazienki-Parks steht, luden wir Panelisten und Gäste aus unterschiedlichen Domänen ein, um zu Fortschritten und dem weiteren Potenzial grüner Mobilität in Polen auszutauschen. 

Podcast

Podcast Green Embassy
Podcast Green Embassy © EDA

Im Jahr 2024 sprach Botschafter Filliez im polnischen Podcast «Zielona Ambasada» (Green Embassy) zu Massnahmen der #SustainableEmbassy. Moderatorin Karolina Rogozińska interviewte den Botschafter und zwei Gäste zum Thema nachhaltiges Heizen.

Wanderausstellung «CLEANTECH - technologia dla zielonej przyszłości / Technologie für eine grüne Zukunft»

Wanderausstellung «CLEANTECH - technologia dla zielonej przyszłości / Technologie für eine grüne Zukunft»

Innovation im Bereich grüner Technologie ist eine wichtige Komponente für Entwicklungen der Zukunft. Die Schweiz ist ein führendes Innovationsland und setzt die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 um. Die Ausstellung CLEANTECH präsentierte innovative technologische Lösungen, die von Forschenden und Unternehmenden aus der Schweiz entwickelt und umgesetzt wurden. Diese spannten diverse Teilbereiche wie Wasser, Landwirtschaft, E-Mobilität, Recycling oder Energie.

Zwischen Oktober 2021 und November 2022 wurde «CLEANTECH – technologia dla zielonej przyszłości» (Technologie für eine grüne Zukunft) an Partnerinstitutionen in diversen polnischen Städten gezeigt. Das Video der University of Technology Łódź bietet einen Einblick in die Ausstellung: 

https://youtu.be/LzCrqAF68Qw