Schweizerische Botschaft in Spanien
Die konsularischen Dienstleistungen funktionieren vollständig. Alle verfügbaren Dienste finden Sie oben im Reiter "Dienstleistungen".
Bis auf weiteres sind persönliche Vorsprachen nur mit einer Terminvereinbarung möglich. Bitte füllen Sie dazu das entsprechende Formular aus. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Veranstaltungskalender der Botschaft
COVID-19
(Stand 12.04.2021)
Schweiz
Entscheide des Bundesrats
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Quarantäne
Spanien befindet sich seit dem 11.03.2021 nicht mehr auf der Liste der Risikoländer. Die Quarantänepflicht für Reisende aus Spanien wird damit aufgehoben.
Negativer Covid-Test
Reisende aus Spanien müssen bei ihrer Einreise in die Schweiz mit dem Flugzeug einen negativen PCR-Test vorweisen, der max. 72h vorher durchgeführt wurde.
Informationen und Anforderungen an den Covid-Test
Ausnahmen von der Testpflicht. Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 im Bereich des internationalen Personenverkehrs, Artikel 8
Elektronisches Formular
Alle Reisenden müssen ihre persönlichen Kontaktdaten vor der Einreise in die Schweiz elektronisch übermitteln. Das entsprechende Einreiseformular ist verfügbar unter: swissplf.admin.ch
Informationen zum Einreiseformular
Maskenpflicht
In der ganzen Schweiz gilt eine Maskenpflicht. Für genauere Informationen: Coronavirus: Maskenpflicht
Weiterführende Informationen
Coronavirus: Massnahmen und Verordnungen
Informationen zu Orten, wo ein Covid-Test gemacht werden kann:
Wo kann ich einen Test machen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Covid-19
Reisehinweise für die Schweiz (BAG)
Wer darf in die Schweiz einreisen (Staatssekretariat für Migration SEM)?
FAQ zur Einreise in die Schweiz (SEM)
In Notfällen stehen die konsularischen Dienste auch ausserhalb der Bürozeiten zur Verfügung:
Helpline EDA
helpline@eda.admin.ch
Spanien
Wenn Sie als Schweizer Tourist/in in Spanien sind, empfehlen wir Ihnen, sich auf Itineris/App TravelAdmin zu registrieren.
EDA-Reisehinweise für Spanien
Negativer Covid-Test
Reisende aus Risikoländern müssen bei Einreise in Spanien auf dem Luft- und Seeweg einen negativen COVID-Test (PCR, TMA, RT-LAMP) vorweisen, der nicht älter als 72h und auf Spanisch, Englisch, Deutsch oder Französisch abgefasst ist. Kinder unter 6 Jahren sind davon befreit.
Liste der Risikoländer (ES)
Informationen zum PCR-Test für Touristen (mehrsprachig)
Entscheid vom 11.11.2020 zum obligatorischen Test bei Einreise in Spanien (ES)
Elektronisches Formular
Im Rahmen der Gesundheitskontrolle muss zur Einreise in Spanien (max. 48h im Voraus) ein Formular ausgefüllt und bei Ankunft der entsprechende QR-Code vorgewiesen werden.
Obligatorisches Formular zur Einreise in Spanien (mehrsprachig)
Maskenpflicht
In ganz Spanien gilt eine Maskenpflicht (ab 6 Jahren). Für genauere Informationen: Obligatorische Maskentragepflicht in Spanien (ES)
Alarmzustand
Seit dem 25.10.2020 ist Spanien im Alarmzustand. Es herrscht eine generelle Ausgangssperre von 23h - 6h (in einigen Autonomen Regionen ab 22h oder 0h) und die autonomen Regionen können ihre Grenzen schliessen.
Königliches Dekret vom 25.10.2020 zum Alarmzustand in Spanien (ES)
Weiterführende Informationen
Spanisches Gesundheitsministerium (ES)
Was tun bei Covid-19 in Spanien (mehrsprachige Informationen des spanischen Gesundheitsministeriums)
Informationen und Aktualisierungen zur "Neuen Normalität" in Spanien (ES) (Spanische Regierung)
Informationen zur Einreise in Spanien (ES) (Spanisches Generalkonsulat in Zürich)
Fragen zur Einreise in Spanien (ES) (Spanische Generalkonsulate in der Schweiz)
Frankreich
Obligatorischer PCR-Test, Formulare und Erklärungen für die Einreise in Frankreich, auch auf dem Landweg: Französische Botschaft in Madrid

Die Botschaft als offizielle Vertretung der Schweiz deckt mit ihren Aktivitäten alle Themenbereiche der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Regierungen ab. Sie vertritt die Schweizer Interessen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Finanzen, Rechtsordnung, Wissenschaft, Bildung und Kultur.
Dienstleistungen & Visa
Vom Ausstellen eines Passes bis zu Zivilstandangelegenheiten – die Aussenstellen des EDA bieten Schweizer Staatsangehörigen im Ausland zahlreiche Dienstleistungen.
Die konsularische Abteilung in Madrid ist zuständig für Personen mit Wohnsitz in:
- Andalusien, Asturien, Baskenland, Ceuta, Kanarische Inseln, Kantabrien, Kastilien-La Mancha, Kastilien-León, Extremadura, Galicien, La Rioja, Madrid, Melilla und Navarra
Das Generalkonsulat Barcelona ist zuständig für Personen mit Wohnsitz in:
- Aragonien, Katalonien, Murcia, Valencia und Balearen
- Andorra