Gender Mainstreaming, Plan 2010-13
Projekt abgeschlossen
SDC is promoting Gender Equality according to its policy. Gender gaps have to be closed in order to reduce poverty and to empower women. SDC implements therefore a gender mainstreaming approach by increasing the gender knowledge and awareness of staff and partners, the institutionalization of gender as a cross cutting issue and the promoting the gender responsiveness of all interventions.Therefore, SDC is optimizing the institutional mechanisms to monitor the impact of its projects and strategies on gender relations.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Weltweit |
Andere
Nicht spezifizierter Sektor
|
01.12.2010
- 31.12.2013 |
CHF 600’000
|
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD OTHER MULTISECTOR
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Multisektorielle Hilfe
Querschnittsthemen Spezifisches Projekt zur Geschlechter-Gleichstellung.
Projekt berücksichtigt Demokratisierung, gute Regierungsführung und Menschenrechte als Querschnittsthema.
Art der Unterstützung Öffentliche Entwicklungshilfe (ODA)
Zusammenarbeitsform Bilaterale Zusammenarbeit
Finanzierungsform Zuwendung ohne Rückzahlung
Unterstützungsform Administrative Kosten der DEZA
Gebundene/ungebundene Hilfe Ungebundene Hilfe
Projektnummer 7F02743
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Kreditbereich |
Entwicklungszusammenarbeit |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 600’000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 624’737 |
Projektphasen |
Phase
7
01.03.2022
- 31.12.2025
(Laufende Phase)
Phase 6
01.01.2017
- 30.06.2022
(Completed)
Phase 4 01.12.2010 - 31.12.2013 (Completed) |