Rückblick
Eröffnungsfilm
Zusammen in eine nachhaltige Zukunft – Eröffnungsfilm (FR)
Eröffnungsrede von Bundesrat Didier Burkhalter
«Die Agenda 2030 ist ein gemeinsamer Plan für eine bessere Welt. Die Schweiz wird sich für die Vision einer friedlichen Welt ohne Armut und für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Für uns und für die künftigen Generationen. Zuhause und auf der ganzen Welt.»
Keynote Ban Ki-moon
Ban Ki-moon, UNO-Generalsekretär
Interview: Der Weg zur Agenda 2030 und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung
Thomas Gass, Stellvertretender Generalsekretär für Politikkoordinierung und Zusammenarbeit zwischen den Dienststellen bei der Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen (DESA)
Botschafter Michael Gerber, Sonderbeauftragter des Bundesrats für nachhaltige Entwicklung
Bewirtschaftung von Abflusswasser im Sahelgebiet des Tschads (FR)
Podiumdiskussion: Universalität in der Praxis: Nachhaltiges Wassermanagement im Tschad und in der Schweiz
Markus Bürli, Globalprogramm Wasserinitiativen, DEZA
Rémadji Mani, Nationale Programmbeauftragte, Tschad, DEZA
Laurent Balsiger, Vorsteher «Direction de l’énergie», Kanton Waadt
Rede: Die Umsetzung der 2030 Agenda: neue Parameter für die DEZA
Botschafter Manuel Sager, Direktor DEZA
«Nachhaltige Entwicklung ist eine Querschnittsaufgabe. Gerade ein weit entwickeltes Land wie die Schweiz hat die Verantwortung, die nachhaltige Entwicklung auch auf nationaler Ebene voranzutreiben.»
Podiumsdiskussion: Kakaoproduktion in Indonesien: Öffentlicher und privater Sektor zur Finanzierung nachhaltiger Entwicklung
Manfred Borer, Projektleiter, Swisscontact
Nicko Debenham, Vizepräsident globale Kakao-Nachhaltigkeit, Barry Callebaut
Susanne Grossmann, Vorstandsmitglied Swiss Investment Fund for Emerging Markets (SIFEM)
Rede Raymund Furrer
Botschafter Raymund Furrer, Leiter für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, SECO
«Die Finanzierungsmöglichkeiten der Entwicklungszusammenarbeit müssten innovativer und gezielter eingesetzt werden.»
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Die Agenda 2030 löst die Millenniumsentwicklungsziele ab und benennt 17 Ziele der nachhaltigen Entwicklung, welche das gemeinsame Leitbild zur Bekämpfung von Armut, Ungleichheit und Umweltzerstörung sind.