Zwei Militärexperten der Schweizer Armee nehmen an OSZE Mission teil

Bern, Medienmitteilung, 17.03.2014

Auf Einladung der Ukraine an alle OSZE-Teilnehmerstaaten nimmt die Schweiz bis 16. März 2014 an einem Besuch der militärischen Aktivitäten im Süden und Osten der Ukraine teil. Zwei Militärexperten der Schweizer Armee nehmen an der Mission teil.

Zwei uniformierte und unbewaffnete Militärexperten der Schweizer Armee sind gestern auf Wunsch der OSZE in die Ukraine gereist. Am Besuch in der Süd- und Ostukraine nehmen 25 Staaten teil. Dieser dauert bis am 16. März 2014.

Der Besuch wurde gemäss Kapitel III, Paragraph 18 des Wiener Dokuments 2011 über vertrauens- und sicherheitsbildende Massnahmen organisiert. Die Bestimmungen erlauben es jedem OSZE-Mitgliedstaat andere Mitgliedstaaten zu Besuchen auf ihrem Territorium einzuladen,  falls es zu militärischen Aktivitäten kommt. Die Ukraine hat die OSZE aufgrund der nicht offiziell mitgeteilten militärischen Aktivitäten im Süden und Osten des Landes eingeladen. Die Rahmenbedingungen für diese Besuche, einschliesslich deren Dauer, die zu besuchenden Gebiete, die Anzahl Vertreter aus den eingeladenen Teilnehmerstaaten bleiben dem Gastgeberstaat, in diesem Fall der Ukraine vorbehalten.

Die Durchführung dieses Besuchs ist Teil der im Wiener Dokument 2011 vereinbarten vertrauens- und sicherheitsbildenden Massnahmen (VSBM). Die Vereinbarung soll die Transparenz verbessern und dem sicheren Dialog zur Stabilisierung einer militärischen Lage dienen, die von einem Teilnehmerstaat als beunruhigend eingestuft wird.

Das VBS entsendet im Einvernehmen mit dem EDA zwei Militärexperten. Der Besuch ist nicht mit den Aktivitäten des OSZE-Vorsitzes verbunden. Es ist ein aktiver Beitrag der Schweiz zur Umsetzung der Bestimmungen des Wiener Dokuments 2011 und der Wahrnehmung ihrer Verantwortung als neutraler Staat in der aktuellen Ukraine-Krise.

Fragen bezüglich OSZE-Präsidium sind an das EDA zu richten.

Rückfragen:

Information EDA
031 322 31 53
info@eda.admin.ch

Information VBS
031 324 50 86


Adresse für Rückfragen:

Information EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel.: +41 58 462 31 53
Fax: +41 58 464 90 47
E-Mail: info@eda.admin.ch


Herausgeber:

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten,Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport

Letzte Aktualisierung 26.01.2022

Zum Anfang