Projektbotschafterinnen und Projektbotschafter

Die Botschafterinnen und Botschafter von Demokratie ohne Grenzen setzen sich mit ihrem Know-How und ihren Erfahrungen für Projekte der Entwicklungszusammenarbeit ein. Ihr Engagement trägt dazu bei, sowohl die Bevölkerung in den Partnerländern der Schweiz als auch die schweizerische Öffentlichkeit für die unterschiedlichen Herausforderungen zu sensibilisieren.

Der ehemalige Nationalrat Andreas Gross und die Schweizer Botschafterin Rita Adam mit dem Präsident der nationalen Anwaltskammer von Tunesien, Mohamed Fadhel Mahfoudh.
Der ehemalige Nationalrat Andreas Gross und die Schweizer Botschafterin Rita Adam mit dem Friedensnobelpreisträger und Mitglied des Quartetts, Anwalt Mohamed Fadhel Mahfoudh.

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Initiative Demokratie ohne Grenzen

Unterstützung des demokratischen Wandels in Tunesien

Martine Brunschwig-Graf

Alt Nationalrätin und alt Regierungsrätin des Kantons Genf, Präsidentin der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus (EKR), Präsidentin des Bureau de l’Amiable Compositeur

Thérèse Meyer-Kälin

Alt Nationalrätin, ab 2015 Präsidentin der Eidgenössischen Koordinationskommission für Familienfragen

Rita Fuhrer

Alt Regierungsrätin des Kantons Zürich

Eugen David

Alt Nationalrat und alt Ständerat, Präsident des Beirats des Schweizerischen Kompetenzzentrums für Menschenrechte (SKMR)

Andreas Auer

Em. Professor der Universitäten Zürich und Genf (Öffentliches Recht und Verfassungsrecht), Gründungsdirektor des Zentrum für Demokratie Aarau

Dick Marty

Alt Ständerat und alt Regierungsrat des Kantons Tessin, Zentralvorstand von Helvetas, Vizepräsident der Weltorganisation gegen Folter (World Organisation Against Torture, OMCT)

Chiara Simoneschi

Alt Nationalrätin, ehemalige Präsidentin der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen 
Andreas Gross  Alt Nationalrat, Gründer des privaten wissenschaftlichen Institutes für Direkte Demokratie in Zürich, seit 1998 „Atelier pour la Democratie Directe“ in St. Ursanne JU, Lehrbeauftragter für direkte Demokratie an mehreren Universitäten

Förderung des dualen Ausbildungssystems in Honduras und Myanmar

Rudolf Strahm

Präsident des Schweizerischen Verbands für Weiterbildung, Alt Nationalrat  

Peter Arbenz

Präsident der beratenden Kommission der Internationalen Entwicklungszusammenarbeit (IZA)ehemaliger Präsident von Helvetas, ehemaliger Direktor des Bundesamtes für Flüchtlinge, Ehrenmitglied des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK)  

Christoph Lindenmeyer

Mitglied Stiftungsratsausschuss von swisscontact, Vizepräsident SwissMEM, Präsident des Verwaltungsrates Schindler Management AG, Mitglied des Vorstandsausschusses Economiesuisse  

Hans-Jürg Fehr

Alt Nationalrat, Präsident des Solidar-Vorstands

 

Ernst Buschor

Alt Regierungsrat, ehemaliger Bildungsdirektor des Kantons Zürich, Mitglied des Leitungsausschusses der Stiftung AVENIR, Beirat des Centrums für Hochschulentwicklung, Stiftungsrat der Jacobs Stiftung, der Stiftung Careum und der Stiftung internationales Forschungsinstitut für Paraplegiologie  

Véronique Polito

Zentralsekretärin des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds (SGB)  

Unterstützung von gewaltbetroffenen Frauen in Region der Grossen Seen (Demokratische Republik Kongo, Ruanda, Burundi)

Gabrielle Nanchen

Ehrenmitglied der Versammlung des IKRK, alt Nationalrätin, ehemalige Vertreterin der DEZA bei Nord-Süd-Aktivitäten des Europarats, ehem. Vize-Präsidentin der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen  

Marco Solari

Präsident des Internationalen Filmfestivals in Locarno, Präsident von Ticino Turismo  

Thérèse Frösch

Alt Nationalrätin, Vize-Präsidentin Helvetas, Verwaltungsratspräsidentin von Domicil Bern, Stiftungsratspräsidentin von Contact Netz Bern  

Brigitta Gadient

Alt Nationalrätin

 

Dick Marty

Alt Ständerat und alt Regierungsrat des Kantons Tessin, Zentralvorstand Helvetas, Vizepräsident von OMCT  

Chiara Simoneschi

Alt Nationalrätin, ehemalige Präsidentin der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen (EKF)  

Trix Heberlein

Alt Nationalrätin und alt Ständerätin, Präsidentin der Stiftung Swisstransplant  

Musik für eine nachhaltige Entwicklung: Kulturaustausch entlang des Nils

Bastian Baker

Sänger

 

Letzte Aktualisierung 26.01.2022

Zum Anfang