- Home
-
Aussenpolitik
Aussenpolitik
- Europapolitik
- Strategien und Grundlagen
- Internationale Organisationen
- Internationale Zusammenarbeit
- Völkerrecht
- Sicherheitspolitik
- Diplomatie
- Landeskommunikation
- Finanzplatz und Wirtschaft
- Nachhaltigkeit, Umwelt, Energie, Gesundheit, Bildung, Wissenschaft, Verkehr, Raumfahrt
- Frieden und Menschenrechte
- Frieden und Menschenrechte
- Humanitäre Diplomatie
-
Schutz der Zivilbevölkerung
- Humanitärer Zugang
- Suche nach vermissten Personen und Prävention des Verschwindens
- Binnenvertriebene
- Kinder und bewaffnete Konflikte
- Bewaffnete Gruppen
- Neue Technologien, Digitalisierung und humanitäre Daten
- Neue Technologien, Digitalisierung und humanitäre Daten
Neue Technologien, Digitalisierung und humanitäre Daten
Neuen Technologien werden zunehmend auch im Kontext von bewaffneten Konflikten und anderen humanitären Krisen eingesetzt. Sie können die Tragweite und die Wirksamkeit humanitärer Massnahmen erhöhen, gleichzeitig aber auch Risiken für die betroffene Bevölkerung darstellen. Die Schweiz setzt sich für den Schutz der Zivilbevölkerung und für einen sicheren und stabilen digitalen Raum ein. Zudem fördert sie die verantwortungsvolle Nutzung humanitärer Daten.