Bern, Medienmitteilung, 31.01.2011

Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA, wird sich vom 2. bis 3. Februar 2011 zu einem Staatsbesuch in Ungarn aufhalten. Ungarn hat gegenwärtig die EU-Präsidentschaft inne.

Auf Einladung Ungarns wird Bundespräsidentin Calmy-Rey am Abend des 2. Februar 2011 zu einem Staatsbesuch in Budapest eintreffen. Auf dem Programm stehen unter anderem Gespräche mit Ungarns Präsident Pal Schmitt sowie dem ungarischen Aussenminister Janos Martonyi.

Ungarn hat gegenwärtig die EU-Präsidentschaft inne, weshalb die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU im Mittelpunkt der Gespräche von Bundespräsidentin Calmy-Rey in Budapest stehen werden.

Die Schweiz und Ungarn verbinden ausgezeichnete und intensive bilaterale Beziehungen. Bei ihrem letzten Besuch in Ungarn 2009 hatten die EDA-Vorsteherin und ihr ungarischer Amtskollege unter anderem eine konsularische Zusammenarbeit vereinbart. Ungarn gehört zu den jungen EU-Mitgliedstaaten, welche die Schweiz im Rahmen ihres Erweiterungsbeitrags zur Überwindung von wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten in der erweiterten EU unterstützt.

Für weitere Informationen:

Lars Knuchel
Chef Information EDA
+41 79 277 55 60


Weiterführende Informationen

Erweiterungsbeitrag: Schweiz - Ungarn


Adresse für Rückfragen:

Information EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 322 31 53
Fax: +41 (0)31 324 90 47
E-Mail: info@eda.admin.ch


Herausgeber:

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

Letzte Aktualisierung 13.01.2023

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang