Bern, Medienmitteilung, 15.08.2011

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) äussert sich besorgt über die Sicherheitslage in Genf, die sich in den letzten Monaten verschlechtert hat. Aus diesem Grund wandte sich EDA-Vorsteherin Micheline Calmy-Rey letzte Woche in einem Brief an die Genfer Staatsrätin Isabel Rochat, Leiterin des Polizei-, Sicherheits- und Umweltdepartements.

Das Internationale Genf ist ein wichtiger Pfeiler der schweizerischen Aussenpolitik. Aus diesem Grund stellen die Rahmenbedingungen für die Aufnahme von internationalen Organisationen und Ständigen Missionen eine Priorität dar, insbesondere in Bezug auf die damit zusammenhängenden Sicherheitsaspekte.   

In diesem Zusammenhang wurde mit den zuständigen Genfer Behörden Kontakt aufgenommen. Auf dieser Grundlage wird am 12. September ein Treffen zwischen der Bundespräsidentin und einer Delegation des Genfer Staatsrates stattfinden.


Adresse für Rückfragen:

Information EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 322 31 53
Fax: +41 (0)31 324 90 47
E-Mail: info@eda.admin.ch


Herausgeber:

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

Letzte Aktualisierung 23.04.2025

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang