- Home
- EDA
-
Aktuell
- Newsübersicht
- Medienmitteilungen
- Dossiers
- Reden
- Flüge Departementsvorsteher
-
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen
Ernennungen vom 15. Oktober 2025
Pascale Baeriswyl wurde zur ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafterin sowie zur Ständigen Vertreterin der Schweiz beim Europarat CoE, mit Sitz in Strassburg, ernannt.
Muriel Berset Kohen wurde zur ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafterin in der Republik Slowenien, mit Sitz in Ljubljana, ernannt.
Pascal Bornoz wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in der Dominikanischen Republik, auf Antigua und Barbuda, im Commonwealth Dominica, in der Republik Haiti sowie der Föderation St. Kitts und Nevis, mit Sitz in Santo Domingo, ernannt.
Anne-Lise Cattin Hennin wurde zur ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafterin in der Republik Kosovo, mit Sitz in Pristina, ernannt.
Gilles Cerutti wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in der Republik Ruanda, mit Sitz in Kigali, ernannt.
Stefan Estermann wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in der Republik Belarus, mit Sitz in Minsk, ernannt.
Fabrice Filliez wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter im Königreich Thailand, im Königreich Kambodscha und in der Demokratischen Volksrepublik Laos sowie zum Ständigen Beobachter der Schweiz bei der Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und den Pazifik der Vereinten Nationen UNESCAP, mit Sitz in Bangkok, ernannt.
Lukas Gasser wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in der Portugiesischen Republik, mit Sitz in Lissabon, ernannt.
Simone Petra Giger wurde zur ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafterin in der Republik Usbekistan, mit Sitz in Taschkent, ernannt.
Heidi Grau wurde zur ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafterin in der Ukraine und der Republik Moldova, mit Sitz in Kiew, ernannt.
Frank Grütter wurde zum Chef der Ständigen Mission der Schweiz bei den Vereinten Nationen UNO, mit Sitz in New York, ernannt. Frank Grütter wird für die Dauer seines Einsatzes der Botschaftertitel verliehen.
Thomas Gürber wurde zum Chef der Ständigen Mission der Schweiz beim Büro der Vereinten Nationen in Genf UNOG sowie zum Ständigen Vertreter der Schweiz bei den weiteren internationalen Organisationen in Genf ernannt. Thomas Gürber wird für die Dauer seines Einsatzes der Botschaftertitel verliehen.
Daniel Hunn wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka und der Republik Malediven, mit Sitz in Colombo, ernannt.
Sonja Hürlimann wurde zur ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafterin in der Hellenischen Republik, mit Sitz in Athen, ernannt.
Olaf Kjelsen wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in der Republik Polen, mit Sitz in Warschau, ernannt.
Eric Mayoraz wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in der Republik Peru, mit Sitz in Lima, ernannt.
Peter Nelson wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in der Republik Irak, mit Sitz in Bagdad, ernannt.
Konstantin Obolensky wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in der Republik Indonesien, der Demokratischen Republik Timor-Leste sowie zum Ständigen Vertreter der Schweiz beim Verband Südostasiatischer Nationen ASEAN, mit Sitz in Jakarta, ernannt.
Thomas Oertle wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in der Republik Ghana, der Republik Benin und der Republik Togo, mit Sitz in Akkra, ernannt.
Josef Philipp Renggli wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter im Königreich Saudi-Arabien, zum Sondergesandten des Bundesrates bei der Organisation für Islamische Zusammenarbeit OCI sowie zum Ständigen Vertreter der Schweiz beim Golfkooperationsrat GCC, mit Sitz in Riad, ernannt.
Stéphane Rey wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter Islamischen Republik Pakistan und der Islamischen Republik Afghanistan, mit Sitz in Islamabad, ernannt.
Lukas Rosenkranz wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in der Republik Guatemala und der Republik Honduras, mit Sitz in Guatemala City, ernannt.
Georg Steiner wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in der Tunesischen Republik und im Staat Libyen, mit Sitz in Tunis, ernannt.
Siri Walt wurde zur ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafterin in der Republik Albanien, mit Sitz in Tirana, ernannt.
Pedro Zwahlen wurde zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in der Republik Kolumbien, mit Sitz in Bogotá, ernannt.
Verleihung von Botschaftertiteln im EDA vom 15. Oktober 2025
Balz Abplanalp wurde für die Ausübung seiner neuen Funktion als Chef der Abteilung Wohlstand und Nachhaltigkeit AWN im Staatssekretariat EDA in Bern der Botschaftertitel verliehen.
Salman Bal wurde für die Ausübung seiner neuen Funktion als «Liaison Officer» im Büro des Generalsekretärs der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa OSZE in Wien der Botschaftertitel verliehen.
Félix Baumann wurde für die Ausübung seiner neuen Funktion als Generalkonsul in New York der Botschaftertitel verliehen.
Paul Garnier wurde für die Ausübung seiner neuen Funktion als Chef der Abteilung UNO im Staatssekretariat EDA in Bern der Botschaftertitel verliehen.
Véronique Hulmann Marti wurde für die Ausübung ihrer neuen Funktion als Chefin der Abteilung Asien und Amerikas sowie Vizedirektorin der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA in Zollikofen der Botschaftertitel verliehen.
Valérie Liechti wurde für die Ausübung ihrer gegenwärtigen Funktion als Chefin der Abteilung Afrika sowie Vizedirektorin der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA in Zollikofen der Botschaftertitel verliehen.
Gilles Roduit wurde für die Ausübung seiner neuen Funktion als Chef Länderbeziehungen in der Abteilung Europa im Staatssekretariat EDA in Bern der Botschaftertitel verliehen.
Verleihung eines Botschaftertitels im EDA vom 8. Oktober 2025
Alain Gaschen wurde für die Ausübung seines neuen Mandats als Delegierter des Bundesrates für den G7-Gipfel vom 14. bis 16. Juni 2026 im Staatssekretariat EDA in Bern der Botschaftertitel verliehen.
Adresse für Rückfragen:
Kommunikation EDA Bundeshaus West 3003 Bern +41 58 460 55 55 kommunikation@eda.admin.ch