Frankreich ist nach Deutschland, den USA, China und Italien der fünftwichtigste Handelspartner der Schweiz. Im Jahr 2023 belief sich das Handelsvolumen bei 37,5 Milliarden CHF. Mit einem Kapitalbestand von 107 Milliarden EUR stand die Im Jahr 2024 war Frankreich nach Deutschland, den USA, China, Italien und Slowenien der sechstwichtigste Handelspartner der Schweiz. Das Handelsvolumen belief sich auf 37,3 Milliarden Franken. Mit einem Kapitalbestand von 114,5 Milliarden EUR stand die Schweiz unter den ausländischen Investoren in Frankreich an zweiter Stelle nach den USA, aber vor Deutschland (2023). Rund 1300 Schweizer Unternehmen beschäftigen über 300’000 Angestellte in Frankreich. Die Schweiz ist das Land, das in Frankreich am meisten Arbeitsplätze in der Produktion schafft. Mit Investitionen in der Höhe von 27,8 Milliarden Franken ist Frankreich der viertgrösste ausländische Investor in der Schweiz (2023). Frankreich ist nach Deutschland und den USA das drittgrösste Land, das in der Schweiz Arbeitsplätze schafft, mit mehr als 1800 Unternehmen, die mehr als 80’000 Personen beschäftigen. Ende 2024 pendelten mehr als 235'000 französische Staatsangehörige täglich zur Arbeit in die Schweiz.
Länderinformationen, Staatssekretariat für Wirtschaft SECO