Bilaterale Beziehungen Schweiz–St. Lucia

Die Schweiz und St. Lucia unterhalten gute, aber wenig intensive Beziehungen. Die Schweizer Interessen werden in St. Lucia von der Schweizerischen Botschaft in Venezuela vertreten.

Schwerpunkte der diplomatischen Beziehungen

Beide Länder haben Abkommen für die gegenseitige Aufhebung der Visumpflicht für Inhaber eines Diplomatenpasses oder Dienstpasses abgeschlossen. Die Schweizer Botschaft in Caracas (Venezuela) vertritt die Schweizer Interessen in St. Lucia.

Datenbank Staatsverträge

Karibische Gemeinschaft CARICOM (en)

Regierung St. Lucias (en)

Wirtschaftliche Zusammenarbeit

2020 importierte die Schweiz praktisch keine Güter aus St. Lucia. Die Exporte nach St. Lucia, hauptsächlich pharmazeutische Produkte, beliefen sich auf 600’000 CHF.

Handelsförderung, Switzerland Global Enterprise SGE

Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation

Forschende aus St. Lucia können sich beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) um Bundes-Exzellenz-Stipendien bewerben.

Bundes-Exzellenz-Stipendien für ausländische Forschende und Kunstschaffende, SBFI

Schweizerinnen und Schweizer in St. Lucia

Ende 2020 lebten 22 Schweizerinnen und Schweizer in St. Lucia.

Geschichte der bilateralen Beziehungen

Die Schweiz pflegt seit 1979 diplomatische Beziehungen mit St. Lucia.

Kleine Antillen, historisches Lexikon der Schweiz

Letzte Aktualisierung 26.01.2022

Kontakt

+41 800 24-7-365 / +41 58 465 33 33

365 Tage im Jahr – rund um die Uhr

Die Helpline EDA beantwortet als zentrale Anlaufstelle Fragen zu konsularischen Dienstleistungen.

Fax +41 58 462 78 66

helpline@eda.admin.ch

vCard Helpline EDA (VCF, 5.4 kB)

Twitter

Helpline EDA via Skype

Gratisanruf aus dem Ausland mit Skype
Hinweis: Wenn Sie Skype auf Ihrem Computer oder Smartphone nicht installiert haben, erscheint eine Fehlermeldung. In diesem Fall installieren Sie zuerst das Programm mit dem folgenden Link: 
Download Skype

Skype: helpline-eda

Zum Anfang