- Home
- EDA
-
Aktuell
- Newsübersicht
- Medienmitteilungen
- Dossiers
- Reden
- Interviews
- Flüge Departementsvorsteher
-
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen
Das EDA verfolgt die Ereignisse in Ost-Jerusalem mit Besorgnis und bedauert die von der israelischen Regierung angeordneten Häuserzerstörungen und die Räumungsbefehle, die den palästinensischen Familien zugestellt wurden. Es fordert die israelische Regierung auf, keine neuen Wohnungen im Quartier Sheikh Jarrah auf palästinensischem Boden zu errichten. Ost-Jerusalem ist integrierender Bestandteil des besetzten palästinensischen Gebiets. Israel ist aufgrund des humanitären Völkerrechts verpflichtet, für den Schutz der Bevölkerung zu sorgen.
Nach Auffassung der Schweiz verstossen die israelischen Siedlungsprojekte und die Zerstörung von Häusern im besetzten palästinensischen Gebiet gegen das humanitäre Völkerrecht, das es einer Besatzungsmacht untersagt, im besetzten Gebiet Güter zu zerstören oder Zivilpersonen dorthin umzusiedeln. Es besteht keinerlei militärische Notwendigkeit für diese Häuserzerstörungen oder die Ausweisung palästinensischer Familien.
Die Weiterführung der israelischen Siedlungstätigkeit ist nicht vereinbar mit einem echten Friedensprozess zur Erarbeitung einer umfassenden und dauerhaften Lösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt.
Adresse für Rückfragen:
Presse- und Informationsdienst
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 322 31 53
Fax: +41 (0)31 324 90 47
E-Mail: info@eda.admin.ch